Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren spendet 500 Euro an die Kaufbeurer Künstler Stiftung [...]
LBBW-Chefvolkswirt Dr. Moritz Kraemer zu Gast in Kaufbeuren [...]
Gewinner:innen des Malwettbewerbs zum Weltspartag stehen fest [...]
Kleiner Einsatz, große Freude. Das Jahr fing für die Sparkassenkundin Korinna Fuchs richtig gut an – bei der Januar-Auslosung der PS-Lotterie konnte sie einen Gewinn von 10.000 Euro für sich verbuchen [...]
Sparkasse überreicht Spende für die Schülerbücherei der Realschule Buchloe [...]
Weitere Informationen zum Berufs-Info-Tag 2023 #hybrid gibt es unter: www.azv.de/berufsinfotag
Unter diesem Link geht es auch ab dem 22. Januar zur virtuellen Messe.
Internatsstiftung St. Maria Kaufbeuren erhält 2.500 Euro Spende [...]
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren unterstützt den Förderverein der Josef-Landes-Schule mit 300 Euro [...]
ESVB und Sparkasse starten mit einem sportlichen Highlight in das neue Jahr [...]
Mit den vorliegenden Zustimmungen der Sparkassenträger beider Häuser zur Vereinigung der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren mit der Sparkasse Allgäu konnten heute offiziell die Fusionsverträge unterzeichnet und der Zusammenschluss dadurch gemeinsam feierlich besiegelt werden. [...]
Die Sparkasse Kaufbeuren fördert die Aufführung der Dreigroschenoper mit 2.000 Euro [...]
BRK-Kriseninterventionsteam Ostallgäu bildet sich fort
Sparkasse Kaufbeuren spendet 1.300 Euro zur Finanzierung einer Weiterbildung bei der AETAS Kinderstiftung [...]
Kempten / Kaufbeuren. Mit den Beschlüssen des Kreistages Ostallgäu in seiner heutigen Sitzung in Marktoberdorf [...]
Am 24.10.2022 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Sparkasse Kaufbeuren und der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel Kaufbeuren unterzeichnet. [...]
Sparkasse Kaufbeuren bietet zum Weltspartag am 28. Oktober ein abwechslungsreiches Programm [...]
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren spendet 1.500 Euro an die Schwabenakademie Irsee [...]
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren spendet der AWO Buchloe 500 Euro für das Repair-Cafe [...]
Ingo Speich zu Gast in Kaufbeuren [...]
Geldanlage in unsicheren Zeiten - Anlegen mit Weitblick und Verstand: Deka-Volkswirt Dr. Ulrich Kater und Sparkassen-Vorstand [...]
„In ihren gestrigen Sitzungen haben die Verwaltungsräte beider Sparkassen den offiziellen Auftrag zu Fusionsverhandlungen [...]
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für das „Neugabiläum“ hat die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren über den [...]
Am Wochenende 10./11. September wird es nach Vorstellung des Vorstands des Tennisclubs Neugablonz auf der Anlage des TCN hoch hergehen, wenn die Spielerinnen und Spieler der Kaufbeurer Vereine und aus dem Umland gegeneinander antreten und beim Sparkassen-Cup um eine Siegprämie von insgesamt 750 EUR spielen. Die Preisgelder werden als Spende für die Vereine der siegreichen Spieler_innen von der Sparkasse Kaufbeuren für deren Vereinsarbeit zur Verfügung gestellt.
Die Vertreter der Sparkasse Kaufbeuren Birgit Pfeifer und Michael Sambeth zeigen sich begeistert: „Wir finden es toll, dass wir mit dem Sparkassen-Cup eine Kaufbeurer Vereinsmeisterschaft ins Leben rufen und so den Tennissport in Kaufbeuren unterstützen können. Insbesondere freuen wir uns über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Sparkasse und dem Tennisclub Neugablonz!“
2. Vorstand Axel Isele hat einen Turnierplan ausgearbeitet, der ein Teilnehmerfeld von bis zu 48 Starter_innen ermöglicht. Angetreten werden kann in den drei Kategorien Herren, Senioren ab 50 und Damen. Der Turnierleiter Michael Wolf gibt sich zuversichtlich, dass ein so großes Turnier an einem Wochenende durchgeführt werden kann: „Unsere schöne Anlage mit insgesamt neun Plätzen bringt die besten Voraussetzungen mit. Das Wetter muss halt mitspielen! Als Ausweichtermin haben wir das darauffolgende Wochenende geplant.“
Weitere Turnier-Details sind auf der Internetseite www.tcneugablonz.de zu finden. Die Anmeldung erfolgt ebenso über die Internetseite.
Bewegung macht Spaß
Jedes Jahr veranstaltet die katholische Kindertagesstätte Herz-Jesu in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und dem Bayerischen Turnverband die Knaxiade.
Auch heuer haben sich die Kinder wieder fleißig bewegt und verschiedene Turnübungen wie z.B. „Dodo die Balancekünstlerin“ und „Ambros der Ball- und Wurfkünstler“ geturnt. Jedes Kind hat dabei die Chance sein Können zu zeigen und seinen Körper durch die verschiedenen Übungen kennenzulernen. Zum Schluss zelebrierten die kleinen Akrobaten bei einer Siegerehrung ihre Sportlichkeit und wurden von Christa Habernegg, von der Sparkassengeschäftsstelle Neugablonz-Süd, für ihren Mut und ihre Beweglichkeit mit einer tollen Medaille und Urkunde ausgezeichnet.
Das Bild zeigt: Christa Habernegg (hinten, Mitte) von der Sparkassengeschäftsstelle Neugablonz-Süd sowie Melanie Specht (hinten, links) und Milena Schuster (hinten, rechts) von der Kindertagesstätte Herz Jesu, zusammen mit den erfolgreichen Sportlern.
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren spendet der VHS Buchloe im Rahmen der Ferienfreizeit erneut 1.000 Euro
Fünf Tage lang lernten die Kinder im Indianerlager Eschenlohe der Ferienfreizeit Buchloe die Welt der indigenen Völker Nordamerikas kennen. Bogenschießen, im Tipi sitzen, Werkzeuge basteln, Fährten aufspüren und Stammestänze erlernen – all das und noch Vieles mehr stand auf dem Programm des diesjährigen Indianerlagers. Die wissbegierigen Kinder konnten aus rund 25 verschieden Stationen ihre Aktivitäten frei wählen.
Um die Arbeit und das Engagement der Organisator:innen zu würdigen, spendete die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren der VHS Buchloe auch heuer wieder 1.000 Euro für die Ferienfreizeit. Übergeben wurde der Spendenscheck vergangene Woche von Alexander Herz, Sparkassen-Teilmarktleiter Buchloe, an die Leiterin der Buchloer Ferienfreizeit, Gabriele Löcherer.
Das Bild zeigt Gabriele Löcherer, Leiterin der Buchloer Ferienfreizeit, und Alexander Herz, Teilmarktleiter der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren (Geschäftsstelle Buchloe) im Indianerlager der Ferienfreizeit 2022.
Kindergarten Herz Jesu erhält ein neues Fahrzeug für den Garten
Der katholische Kindergarten Herz Jesu freut sich über eine Spende von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren über 400 Euro. Für den Betrag wurde ein neues Fahrzeug für den Garten angeschafft. Das orange Doppeltaxi bietet insgesamt Platz für drei Kinder und ist bereits heißbegehrt.
Vom Spielspaß durfte sich Michael Sambeth, Marketingleiter bei der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren, bei der offiziellen Spendenübergabe, persönlich überzeugen.
Das Bild zeigt von links: Anna-Lena Hollmann und Sandra Lau (Kindergarten Herz Jesu), Melanie Eckardt und Johanna Schilling (Elternvertretung) und Michael Sambeth (Marketingleiter der Sparkasse) zusammen mit Kindern des Kindergartens Herz Jesu.
Am 29. Juli findet das Sport- und Kletterevent für Kaufbeurer Kinder und Jugendliche am DAV-Kletterzentrum bereits zum dritten Mal statt [...]
Der Stadtfeuerwehrverband freut sich über eine Spende von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren über 500 Euro. Der Betrag wurde für die Kinderfeuerwehr verwendet.
Die freiwillige Feuerwehr in unserer Region ist nicht nur im Brandfall da, sie leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Mit ihrer Jugendarbeit führt sie Kinder und Jugendliche frühzeitig an Verantwortung und Gemeinschaft heran. Die Nachwuchsgewinnung ist daher ein sehr wichtiges Thema, deshalb wurde vor einigen Jahren die Kinderfeuerwehr gegründet. Dieses Jahr gab es sogar eine Olympiade, bei der der Nachwuchs spielerisch gefördert und gefordert wurde.
Das Bild zeigt von links: den ehemaligen Stadtbrandrat Helmut Winkler und den Fachbereichsleiter Jörg Peters Kinderfeuerwehr Kaufbeuren mit Franziska Waldner von der Sparkasse Kaufbeuren
Weiter große Nachfrage nach Wohneigentum im Raum Kaufbeuren [...]
Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ haben über 130 Kinder im Kindergarten St. Michael mit großer Begeisterung an der diesjährigen KNAXIADE teilgenommen.
Gefördert und unterstützt wird das spielerische Turnen vom Bayerischen Turnverband und den Sparkassen und so durfte Conny Groß von der Sparkasse Germaringen Medaillen und Urkunden an die vielen kleinen motivierten Sportler:innen überreichen.
Foto: Kindergarten St. Michael
Spendenübergabe in der Kindertagesstätte Rieden-Zellerberg
Die Gemeinde Rieden-Zellerberg freut sich über eine Spende von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren über 1.500 Euro. Für den Betrag wurde Arbeitskleidung für die Kindertagesstätte angeschafft. Die Mitarbeiterinnen strahlen jetzt in bunten T-Shirts, Hoodies und Kaputzenjacken. Die moderne Kleidung, von der jede Mitarbeiterin einen Wochensatz in Wunschfarbe erhielt, ist aus robustem, langlebigem Material.
Das Bild zeigt Sparkassen-Vorstandsmitglied Angelo Picierro (rechts) mit Bürgermeisterin Inge Weiß (zweite von rechts) und Gemeinderätin Sabine Hartung (hinten links) zusammen mit KITA-Team.
Foto:Sparkasse Kaufbeuren
Kindergarten St. Margareta erhält ein neues Spielgerät für den Garten
Die Gemeinde Oberostendorf freut sich über eine Spende von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren über 1.000 Euro. Der Betrag wurde für den Kindergarten Sankt Margareta verwendet, dessen Garten jetzt um eine Attraktion reicher ist. Das bunte Spielgerät lädt die Kinder seit neuestem zum Klettern und Rutschen ein und wurde fröhlich aufgenommen.
Das Bild zeigt den Marketingleiter der Sparkasse Michael Sambeth (rechts) mit der Kindergartenleiterin Martina Köpfle (Mitte) und Bürgermeister Helmut Holzheu (links) zusammen mit Kindern des Kindergartens Sankt Margareta.
Foto:Sparkasse Kaufbeuren
Die Gymnasiasten Gabriel Schell und Alexander Knoll glänzten durch geschickte Geldanlage im Planspiel Börse und freuen sich über Siegerreisen nach Sizilien und Frankfurt [...]
Annika Fürst hat ein Fahrfertigkeitstraining bei der Verkehrswacht absolviert. Das zahlt sich jetzt für sie aus. [...]
Jonas Deichmann, Dr. Jürgen Stebani, Katharina Aguilar, Dr. Bruno Gransche und Johannes Fischer zu Gast bei der Sparkasse Kaufbeuren [...]
Kunsthaus Direktor Jan T. Wilms nimmt Spende der Sparkasse entgegen
Mit mehr als 80 national sowie international ausgerichteten Ausstellungen und der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur der Vergangenheit und der Gegenwart hat sich das Kunsthaus als zentraler Ort für das kulturelle Leben der Stadt Kaufbeuren und der gesamten Region etabliert.
Grund genug für die Sparkasse Kaufbeuren als langjähriger Kooperationspartner und regionaler Finanzdienstleister, die großartige Arbeit mit einer Spende von 4.000 Euro zu unterstützen und zu fördern.
Aktuell ist die Ausstellung von Horst Janssen zu sehen.
Scheckübergabe im Rahmen der Jubiläums-Ausstellung Horst Janssen / Vom Werden und Vergehen, die noch bis 15.05.2022 im Kunsthaus zu sehen ist.
Von links: Jan T. Wilms (Direktor Kunsthaus Kaufbeuren) und Angelo Picierro (Vorstandsmitglied Sparkasse Kaufbeuren)
Foto: Sparkasse Kaufbeuren
HORST JANSSEN
Vom Werden und Vergehen
In einer Ausstellung mit über 150 Werken zeigt das Kunsthaus Kaufbeuren ausgewählte Schätze aus der städtischen Horst Janssen-Sammlung. – Janssen, der Lebemensch und Exzentriker, gilt als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts und wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Durch die Teilnahme an der Biennale in Venedig 1968 (1. Preis für Intl. Graphik) sowie an der Documenta 6 im Jahre 1977 in Kassel wurde sein Schaffen einem internationalen Publikum bekannt. – Kulturelle Förderung und ein wirkungsvolles Engagement in der Region sind seit jeher von großer Bedeutung für die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Daher unterstützt die Sparkasse mit ihrer Spende die aktuelle Ausstellung wie auch alle weiteren Ausstellungen im Kunsthaus Kaufbeuren.
Weitere Infos zur Ausstellung unter www.kunsthaus-kaufbeuren.de.
Kleiner Einsatz, große Gewinnchancen und dabei noch regelmäßig gespart. So lautet die Formel für das PS-Sparen und Gewinnen. Dies bewahrheitete sich jetzt auch für die Sparkassenkundin [...]
Sparkasse Kaufbeuren unterstützt Nachwuchsarbeit des ESVK mit einer Spende
Mit mehr als 300 Nachwuchsspielern ist die Nachwuchsförderung eines der Aushängeschilder des ESV Kaufbeuren. Denn nur durch gezielte Nachwuchsförderung können langfristige Erfolge erzielt werden und professionell Eishockey gespielt werden. Dieser Erfolg basiert in erster Linie aufgrund eines großen ehrenamtlichen Engagements.
„Umso wichtiger ist es uns als langjähriger Kooperationspartner und regionaler Finanzdienstleister, die großartige Jugendarbeit auch angemessen zu unterstützen und somit das Talent der Jugendlichen zu fördern“, betont Michael Sambeth, Marketingleiter der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren.
Beim DNL Halbfinalspiel gegen die Berliner Eisbären überreichte Michael Sambeth deshalb einen Scheck in Höhe von 10.000 € an ESVK Ehrenvorstand Karl-Heinz Kielhorn, der dem Verein sicher auch in Zukunft in dieser Funktion zur Seite steht.
Das Bild zeigt: Michael Sambeth (Marketingleiter der Sparkasse Kaufbeuren) mit Karl-Heinz Kielhorn (Ehrenvorstand ESVK)
Foto: Sparkasse Kaufbeuren
Verlässlicher Partner – gerade auch in Krisenzeiten [...]
Sparkasse Kaufbeuren deutschlandweit unter den Top 100 [...]
Beim Bankentest in der Privatkundenberatung überzeugte die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren in Kaufbeuren auf ganzer Linie und ist regionaler sowie überregionaler Testsieger. [...]
Vereinsvorstand Gerhard Bucher und Junioren-Abteilungsleiter Levent Karaaslan nehmen Scheck der Sparkasse entgegen.
„Die Nachwuchsförderung steht bei der Spielvereinigung Kaufbeuren e. V. mit an erster Stelle“, erklärt Vereinsvorstand Gerhard Bucher jun.. Vom Trainingslager bis hin zum Teamevent wird den motivierten Jungspieler:innen viel geboten. „Umso wichtiger ist es uns als regionalen Finanzdienstleister, die großartige Nachwuchsarbeit auch gebührend zu unterstützen und das Talent der Jugendlichen zu fördern“, betont Angelo Picierro, Vorstandsmitglied der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Ende Februar ließ die Sparkasse dem 1909 gegründeten Fußballverein, der sich größtenteils durch ehrenamtliches Engagement trägt, deshalb eine Spende in Höhe von 2.500 Euro zukommen. „Wir freuen uns immer über die Unterstützung der Sparkasse, die ein langjähriger Partner von uns ist“, erzählt Levent Karaaslan, Abteilungsleiter der Junioren-Teams. Stellvertretend für alle Sportler:innen, denen die Spende zugutekommen wird, brachte er deshalb die C-Junioren-Spieler Levente Pozderka und Erijon Barleci zum Übergabetermin mit. Das nächste gemeinsame Projekt steht bereits an: Am Wochenende vom 22. bis 24. Juli findet in Kaufbeuren der Sparkassen-Cup für die G bis C-Junioren statt.
V.l.n.r: Michael Sambeth, Leiter Marketing der Sparkasse, Levent Karaaslan, Abteilungsleiter Junioren, Vereinsvorstand Gerhard Bucher jun., Angelo Picierro, Vorstandsmitglied der Sparkasse sowie die Juniorenspieler Levente Pozderka und Erijon Barleci.
Foto: Sparkasse
Kundin der Sparkasse Kaufbeuren gewinnt Auto bei Sonderauslosung [...]
Zwei Buchloer Schüler gewinnen beim simulierten Aktienhandel Planspiel Börse. Sie setzen sich gegen zehntausende Konkurrenten durch. Das ist ihr Erfolgsrezept. [...]
Der Verein unterstützt humanitäre Projekte auf dem ganzen Globus. Deshalb unterstützt die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren mit einer Spende. So reagierte die Vorständin von Humedica, Heinke Rauscher, auf die Scheckübergabe.
Die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren unterstützt die Arbeit der internationalen Hilfsorganisation Humedica mit einer großzügigen Spende. Das verkündete das Kreditinstitut jetzt.
Humedica ist auf Spenden angewiesen
Vorstandsvorsitzender Tobias Streifinger übergab kürzlich einen Scheck über 5.000 Euro an Humedica-Vorständin Heinke Rauscher. „Humedica leistet mit seinen Einsätzen weltweit schnelle und nachhaltige Hilfe in Krisengebieten und engagiert sich für Menschen in Not. Das verdient unsere höchste Anerkennung und wir freuen uns, diese Arbeit mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen“, sagte Vorstandsvorsitzender der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren, Tobias Streifinger. „Ohne Spender wie die Sparkasse Kaufbeuren wäre unsere Arbeit für Menschen in Not nicht möglich,“ bedankt sich Humedica-Vorständin Heinke Rauscher.
Corona verschärft die Situation
Dabei verwies sie auf die aktuelle Hungerhilfe und erklärte: „Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Mangelernährung. Die Zahl der Menschen, die Hunger leiden, ist in den letzten eineinhalb Jahren aufgrund der Corona-Pandemie weltweit deutlich gestiegen. Sie liegt jetzt bei rund 811 Millionen Menschen. Jede Person, die Hunger leiden muss, ist eine zu viel. Deshalb wollen wir dieser Entwicklung mit unserer Arbeit entgegen steuern.“ Humedica e. V. mit Hauptsitz in Kaufbeuren im Ostallgäu ist eine international operierende Nichtregierungsorganisation (NRO). Mit Projekten in 90 Ländern der Erde leistet Humedica seit 1979 humanitäre Hilfe mit dem Schwerpunkt auf medizinischen Katastropheneinsätzen.
Von links: Stellvertretende Vorständin der Sparkasse Kaufbeuren Birgit Pfeifer, Humedica-Vorständin Heinke Rauscher, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kaufbeuren, Tobias Streifinger, sowie Humedica-Mitarbeiter Sebastian Kühn bei der offiziellen Scheckübergabe. Foto: Humedica
Drei Sieger:innen des Malwettbewerbs zum Weltspartag der Sparkasse stehen fest [...]
„It´s a match“ – das könnten sich Jugendliche und angehende Azubis [...]