Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden Service Center

Sie haben Fragen oder Anregungen oder wünschen eine Beratung? Ihre Kreis- und Stadt­sparkasse Kauf­beuren steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Bankleitzahl & BIC
BLZ73450000
BICBYLADEM1KFB

#LIVE

Täglich trifft der Mensch rund 20.000 Entscheidungen: mal Große, mal Kleine. Die Berufswahl zählt dabei zu den Wegweisenden. Der Berufs-Info-Tag 2023 schafft Überblick über die regionalen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten und hilft Schulabgängern und Schulabgängerinnen den richtigen Weg einzuschlagen. Dieser findet am Sonntag, 29. Januar, von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren, Ludwigstrasse 26, statt. Mehr als 50 Unternehmen stellen sich vor Ort vor, zeigen was sie als Ausbildungspartner zu bieten haben und informieren darüber, was Interessierte zum Ausbildungsstart wissen müssen. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum 34. Mal findet der Berufs-Info-Tag nun statt - in diesem Jahr zum ersten Mal als Hybrid-Veranstaltung: live und digital.  

#ONLINE

Begleitet wird der Berufs-Info-Tag von einer zweiwöchigen Digitalmesse von Dienstag, 24. Januar, bis Dienstag, 7. Februar. Wer sich also schon vorab informieren möchte, kann sich online durch die Messe klicken. Fünf Live-Vorträge laufen in der Woche nach dem Live-Messetag auf der virtuellen Bühne. Am Montag, 30. Januar, stellt sich um 14 Uhr die Auto Singer GmbH & Co. KG und um 17 Uhr die Firma Chr. Mayr aus Mauerstetten vor. Am Dienstag, 1. Februar, findet um 15 Uhr ein Vortrag von der Staatlichen Berufsschule für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement zum Thema „Reisen, Essen, Feiern – Dein Business? Dann komm zu uns“ statt. Ebenso sind bereits zwei Vorträge am 2. Februar fest eingeplant: Um 15 Uhr gibt Holzmann Medien GmbH & Co. KG Einblicke in die Firma und um 16 Uhr stellt sich die Sparkasse unter dem Titel „Bock auf Bank“ selbst vor.  

#PRINT

Ein begleitendes Messejournal, das am Dienstag, 24. Januar, in der Allgäuer Zeitung erscheint, dient Schülern und Lehrern als Lehrmaterial in der Berufsorientierung im Schulunterricht. Es hilft bei der individuellen Betreuung der Schüler, regt Gespräche an und gibt hilfreiche Tipps rund um die Bewerbungsphase. Darüber hinaus finden Interessierte darin einen Fahrplan für den Berufs-Info-Tag, alle Informationen rund um die Messe sowie Daten zu vielen Ausbildungsbetrieben.  

Bereits zum 34. Mal veranstaltet die Sparkasse Kaufbeuren und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft den Berufs-Info-Tag Kaufbeuren, auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit den Partnern Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer Schwaben. Ziel dieser Ausbildungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern eine gezielte Berufsorientierung und damit einen gelungenen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Egal ob als Mittelschüler/in, Realschüler/in oder Gymnasiast/in - diese Veranstaltung bietet Jugendlichen und deren Eltern eine Plattform, sich aktiv über verschiedene Berufsbilder, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren, die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und erste persönliche Kontakte mit Unternehmensvertretern in lockerer Atmosphäre zu knüpfen.  

Ein Gewinnspiel rundet die Messe ab. Es werden attraktive Preise rund um den Allgäu Skyline Park Bad Wörishofen verlost.

Ein weiteres Highlight stellt der Metall- und Elektroindustrie Informationstruck dar, welcher in die vielfältigen Möglichkeiten der Branche blicken lässt.  

Die Fachkräfte der Zukunft sichern

Die jungen Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt sind hart umkämpft. Nur wer sich bewusst um die Nachwuchsgewinnung seines Unternehmens kümmert, kann sich die Fachkräfte der Zukunft sichern. Gerade in einer Zeit, in der Betriebe um jeden Azubi wetteifern, stellt der Berufs-Info-Tag gezielt den ersten Kontakt her. Es reicht nicht mehr auf Schulabgänger zu warten. Das Motto lautet nach wie vor: „Wege bereiten und begleiten.“ Unabhängig von all diesen Entwicklungen haben die Sparkasse Kaufbeuren und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft kontinuierlich am Berufs-Info-Tag festgehalten. Nur im Dialog zwischen Schülern, Eltern und der Wirtschaft kann gemeinsam die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft gestaltet werden.

Weitere Informationen zum Berufs-Info-Tag 2023 #hybrid gibt es unter: www.azv.de/berufsinfotag

Unter diesem Link geht es auch ab dem 22. Januar zur virtuellen Messe.

Zoom-Karriere-Vortrag zum Berufs-Info-Tag 2023

📅 02.02.2023, 16 Uhr

Kundenkontakt und Finanzen sind Dein Ding? Du möchtest einen Job, der abwechslungsreich ist und jeden Tag neue spannende Themen mit sich bringt? Dann ist unser Karriere-Vortrag das Richtige für Dich, denn hier erfährst Du alles rund um das Thema Ausbildung bei der Sparkasse Kaufbeuren.

Meeting-ID: 985 474 5707
Telefoneinwahl: 069/38079884

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i