Wählen Sie aus einem großen Angebot an Edelmetallen Ihrer Sparkasse – ganz gleich, ob Münzen oder Barren.
Informieren Sie sich über das breite Angebot an Münzen oder Barren und machen Sie sich selbst oder anderen ein besonderes Geschenk. Gerne beantwortet Ihr Berater Ihre Fragen. Oder bestellen Sie gleich online.
Echtes Gold, echte Wertschätzung: durch eine Goldgeschenkkarte, einen Goldbarren mit einer Feinheit von 999,9 – eingelassen in ein Bildmotiv. Ob zum Geburtstag, zur Taufe oder zu Weihnachten: Für jeden Anlass haben Sie ein wertvolles Geschenk.
Abbildung zeigt nur eine unvollständige Auswahl der verfügbaren Motive mit Stand Dezember 2020. Weitere Motive finden Sie im Edelmetallshop unter dem Stichwort "Goldgeschenkkarte". Bei den Motiven handelt es sich um Wechselbilder mit Kippeffekt. Je nach Betrachtungswinkel wechseln sich zwei Motive ab.
Sie können sich die Geschenkkarte innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Bestellung entweder nach Hause liefern lassen oder persönlich in Ihrer Sparkasse abholen. Die Abholung ist für Sie kostenlos.
Der Preis richtet sich nach dem tagesaktuellen Goldpreis. Die Motivkarte, eine Geschenkmotivbox und ein passender Umschlag sind im Preis inbegriffen.
Mit der Goldgeschenkkarte liegen Sie richtig: Echtes Gold von LBMA-zertifizierten Herstellern gibt es zum tagesaktuellen Goldpreis.
Entscheiden Sie sich jetzt für eine Geschenkkarte und machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit einem wertvollen Geschenk. Durch ein Wechselbild auf der Vorderseite erzielen Sie zusätzlich besondere Aufmerksamkeit. Je nach Betrachtungswinkel wechseln sich zwei Motive ab.
Auf der Rückseite wird Ihnen die Echtheit der Barren bestätigt.
Bei Gold- und Silbermünzen zu Anlagezwecken (Bullion Coins) unterscheidet man zwischen „Investmentmünzen“ (Materialwert ist ausschlaggebend) und „Sammlermünzen“ (Materialwert ist zweitrangig). Diese sind bei gleichem Feingewicht in der Regel teurer als Edelmetalle in Barrenform. Grund ist der Aufpreis (Agio) für die Prägung, der allerdings aufgrund der höheren Auflage bei Investmentmünzen geringer ist als bei Sammlermünzen.
Alle aktuellen Anlagemünzen sind offizielle Zahlungsmittel im jeweiligen Herkunftsland. Da der Metallwert meistens über dem Nennwert liegt, werden diese in der Regel nicht als Zahlungsmittel verwendet. Anlagemünzen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich: Goldmünzen von 1/20 Unze bis hin zu 1 Kilogramm. Silbermünzen von 1/2 Unze bis hin zu 10 Kilogramm (1 Feinunze = 1 oz = 31,1035 Gramm).
Die Barrenmotive sind nicht so vielseitig und hängen vom Hersteller ab. Meist werden der Name des Unternehmens, die Feinheit und das Gewicht eingeprägt. Goldbarren sind zwischen 1 Gramm und 1 Kilogramm, Silberbarren zwischen 10 Gramm und 15 Kilogramm erhältlich. Während die kleineren Gewichte gestanzt und anschließend geprägt werden, wird bei den größeren das Gieß-Verfahren eingesetzt, wodurch sie sich dann in der Optik von den exakt gestanzten unterscheiden.