Das Engagement der Sparkassen in den Schulen hat eine lange Tradition und geht auf die Anfänge der Sparkassenbewegung im 18. Jahrhundert zurück: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“ Wie damals ist auch heute das Sparen ein wichtiger Bestandteil der eigenverantwortlichen Lebensvorsorge. Das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und den richtigen Umgang mit Geld gewinnt für junge Leute immer mehr an Bedeutung.
Laden Sie einen Referenten der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren zu einem bankspezifischen Unterricht an Ihrer Schule ein oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Hause.
Mit der „Erlebniswelt Finanzen“ bietet die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren für jede Altersgruppe passende Finanzvorträge an. Das Angebot reicht von Themen wie Geld- und Tauschhandel, Umgang mit Geld, Wertpapier und Börse bis hin zu Kompetenztraining.
Schatzsuche in der Sparkasse
Zielgruppe: Vorschule
Dauer: ca. 60 Minuten
Fachvortrag 1:
Geld- und Tauschhandel
Zielgruppe: Grundschule
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 2:
Taschengeld & Co.
Zielgruppe: Grundschule
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 1:
Girokonto und Zahlungsverkehr
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 2:
Sparen und Anlegen
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 3:
Plus statt Minus
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 1:
Wertpapier und Börse
Dauer: 45 Minuten
Fachvortrag 2:
Finanzen nach dem Abitur
Dauer: 45 Minuten
Informationen und Anmeldung:
Julia Hollmann, Telefon 08341 808-442 oder Petra Waldner, Telefon 08341 808-453
Das Kompetenztraining sensibilisiert für Präsentationen aller Art, ob in der Schule oder gegenüber Unternehmen und Institutionen. Die Teilnehmer erfahren, durch welche Merkmale ihre verbale und nonverbale Darstellungsfähigkeit geprägt ist und wie sie Wirkungsmittel bewusst einsetzen können, um an Überzeugungskraft zu gewinnen. Wesentlicher Teil des Kompetenztrainings ist eine praktische Übung mit anschließendem Feedback.
Informationen und Anmeldung:
Ulrike Ebert, Telefon 08341 808-193 oder Marina Bobinger, Telefon 08341 808-195