> 18.03.2021 – Q&A Praktikum und Berufe
> 06.04.-09.04.2021 – Sparkassen-Power-Tage
> 13.04.2021 – Digitales Bewerbertraining
Datum | Donnerstag, 18.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15 bis 16 Uhr |
Ort | Online-Veranstaltung über Zoom |
Kostenlos |
Kundenkontakt und Finanzen sind Dein Ding? Du möchtest später einen Job ausüben, der abwechslungsreich ist und jeden Tag aufs Neue spannende Themen mit sich bringt? Dann ist eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (m/w/d) in unserem Haus Dein Weg in eine erfolgreiche Zukunft! In unserem Q&A bleiben keine Fragen rund um die Themen Praktikum und Ausbildung offen. Wir haben Bock auf Bank! Du auch?
Datum vom | Dienstag, 06.04.2021 |
---|---|
Datum bis | Freitag, 09.04.2021 |
Praktikumstage | 1 bis 4 Tage |
Kostenlos |
Einen Beruf kennenlernen und trotzdem noch die Ferien genießen? Wir machen es für Dich möglich!
Vom 6. bis 9. April bieten wir zeitlich flexible Praktika mit einer Dauer von ein bis vier Tagen an – ganz nach Deinen Wünschen!
Reinschnuppern ist bei uns nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. In unseren Geschäftsstellen kannst Du testen, ob der Beruf Bankkauffrau/-mann (m/w/d) zu Dir passt. Unsere Teams zeigen Dir die vielseitigen Aufgaben im Kundenservice und gewähren Dir erste Einblicke in die Kundenberatung. Gleichzeitig lernst Du das familiäre Arbeitsumfeld in der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren kennen.
Wir freuen uns auf Deine Kurzbewerbung über unser Karriereportal!
Datum | Dienstag, 13.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 14 Uhr |
Ort | Online-Veranstaltung über Zoom |
Kostenlos |
Mach ein Vorstellungsgespräch zu Deinem Vorstellungsgespräch – mit dem Bewerbertraining der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren!
Du steckst mitten im Bewerbungsprozess für Deinen Traumjob und benötigst Tipps und Tricks, damit Du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst? Dann ist das digitale Bewerbertraining der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren genau das Richtige für Dich! Wir geben Dir das nötige Know-how mit, um im Vorstellungsgespräch souverän aufzutreten. Direkt aus erster Hand erfährst Du, worauf Personalerinnen und Personaler achten und wie Du Dich gut vorbereitest.
Wir freuen uns auf Dich.