Am diesjährigen Berufs-Info-Tag ist in den neuen Räumen der Kaufbeurer Sparkassen-Hauptstelle wieder einiges geboten: Über 72 Aussteller präsentieren über 150 Berufsbilder, führen Arbeitsdemonstrationen durch und geben in Vorträgen Einblicke in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten.
Bereits zum 30. Mal veranstaltet der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Kaufbeuren den Berufs-Info-Tag. Diese Informationsveranstaltung über Berufe und Unternehmen hat sich aufgrund der stets positiven Resonanz der vergangenen Jahre zu einer festen Einrichtung etabliert.
Ziel des Berufs-Info-Tages ist es, Schülerinnen und Schülern ihre Berufswahl zu erleichtern und die Eltern in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen. Frühe und umfangreiche Informationen sind notwendig, um die richtige Entscheidung für das spätere Berufsleben zu treffen. Gerade in der heutigen Zeit ist eine umfassende Information über verschiedene Berufsbilder und -chancen für die Jugend sehr wichtig. Der Berufs-Info-Tag ist dabei die Informationsquelle, die ohne lange Wege dafür zur Verfügung steht. Jugendliche, Eltern, Lehrer und Interessierte erhalten an diesem Tag eine praxisorientierte Begegnung mit der Berufswelt. Zudem wird die Möglichkeit geboten, erste Kontakte mit möglichen Ausbildungsbetrieben "aus erster Hand" zu knüpfen.
Die Agentur für Arbeit Kempten, die IHK, der Einzelhandelsverband, Partnerbetriebe sowie Industrie, öffentlicher Dienst, namhafte regionale Firmen und Berufsfachschulen stehen Ihnen an diesem Tag mit ihren Fachleuten hilfreich zur Verfügung. Daneben informieren Studienberater der Fachhochschule Kempten, der Naturwissenschaftlichen Akademie Isny über ihre Studiengänge.
Auch dieses Jahr gewähren Handwerker der Kreishandwerkerschaft und Ihre Innungen unseren Besuchern im Sparkassengewölbe einen Einblick in die einzigartige Welt des Handwerks. Die lebende Werkstatt veranschaulicht nicht nur die Ausbildungsberufe und informiert über die vielfältigen und interessanten Arbeitsweisen, sondern lädt auch zum mitmachen ein.
Der ME-InfoTruck der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm informiert Schüler/innen der 7. bis 10. Klassen an bayerischen Mittel- und Realschulen über Ausbildungsberufe und moderne Arbeitsformen in der Metall- und Elektro-Industrie.
Praktische Exponate und moderne Informationstechnik im ME-InfoTruck liefern Lehrkräften sowie Schüler/innen anschauliche Beispiele aus der ME-Arbeitswelt sowie Informationen zur Berufsvorbereitung.
Vorträge von Unternehmensvertreterinnen und -vertretern aus dem technischen, kaufmännischen, sozialen und öffentlich-rechtlichen Bereich geben praxisnahe Tipps zur Bewerbung und informieren über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der jeweiligen Betriebe.
Frühe und gute Informationen sind notwendig, um die richtige Entscheidung für das spätere Berufsleben zu treffen. Der Berufs-Info-Tag ist dabei die Informationsquelle, die Ihnen - ohne lange Wege - dafür zur Verfügung steht.
Schauen Sie sich auf Facebook an, was in den letzten Jahren los war.
Leiter Marketing / Kommunikation